Privacy Policy| Dondup Store
Gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) informieren wir Sie darüber, dass Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben, von Arcadia S.r.l., dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, mit computergestützten Methoden und in Papierform verarbeitet werden, um Bestellungen und Käufe, Lieferungen und Rückgaben zu verwalten, Zahlungen durchzuführen, buchhalterische und steuerliche Verpflichtungen zu erfüllen, Anfragen auch nach dem Kauf zu bearbeiten sowie etwaige Rechtsstreitigkeiten zu verwalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht in der Erfüllung eines Vertrags und vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person getroffen werden, oder in der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Absatz 1 Buchst. b) und c) DSGVO). Wir informieren Sie außerdem darüber, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche auf der Grundlage von Artikel 130 Absatz 4 DSGVO und nur sofern der Verkauf eines von Ihnen erworbenen Produkts zustande kommt, unter Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse Marketingtätigkeiten in Bezug auf Produkte, die den von Ihnen gekauften ähneln, durchführen kann. Sie können über die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen angegebenen Kanäle jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden nicht weitergegeben und nicht für eine weitere oder andere Verarbeitung verwendet. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allerdings können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten, wenn Sie die mit * gekennzeichneten Daten nicht bereitstellen. Sollten Sie sich entschließen, uns Ihre Daten mitzuteilen, informieren wir Sie darüber, dass diese von Personal verarbeitet werden, das vom Verantwortlichen zur Datenverarbeitung ermächtigt wurde, und dass diese ausschließlich so lange aufbewahrt werden, wie es für die Erfüllung des angegebenen Zwecks (Versand des Kaufgegenstands, Einhaltung der Rückgabefristen, Garantie) erforderlich ist, wobei anderweitige rechtliche Verpflichtungen, u. a. diejenigen gemäß Art. 2220 Codice Civile (ital. Bürgerliches Gesetzbuch) vorbehalten bleiben. Für Marketingzwecke werden Ihre Daten gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, was jederzeit möglich ist. Die etwaige weitere Aufbewahrung der genannten Daten oder eines Teils davon kann jedoch zur Geltendmachung oder Verteidigung eigener Rechtsansprüche vor jeder etwaigen Stelle und insbesondere vor Gericht angeordnet werden. Ihre Daten können je nach den Erfordernissen des Versands, den Sie anfordern, in Länder außerhalb der EU übermittelt werden. Sollte dies notwendig sein, erwirkt die Gesellschaft hinsichtlich der Empfänger der Datenübermittlung, die außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, die notwendigen Garantien, damit die Übermittlung der Daten im Einklang mit den Vorgaben laut Kap. 5 DSGVO erfolgt. Wir informieren Sie darüber, dass Ihre Daten an Dritte weitergegeben werden können, die im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen bestimmte Dienstleistungen erbringen, um die ordnungsgemäße Verfolgung des oben genannten Zwecks zu gewährleisten. Die Liste dieser Dritten ist auf Anfrage bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen erhältlich. Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie gemäß Artikel 15 ff. DSGVO das Recht haben, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende Daten vorhanden sind oder nicht, auf Auskunft über die Herkunft der Daten sowie den Zweck und die Verarbeitungsmethoden, auf Aktualisierung, Berichtigung, Ergänzung der Daten sowie auf Löschung der widerrechtlich verarbeiteten Daten oder sofern einer der Gründe laut Art. 17 DSGVO vorliegt. Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie sich schriftlich an den Verantwortlichen der Datenverarbeitung, Arcadia S.r.l. (USt.-IdNr. 06710600963) mit eingetragenem Firmensitz in 20124 Mailand, Corso Buenos Aires 54, Italien, wenden oder eine E-Mail-Nachricht an die Adresse privacy@dondup.com übermitteln. Sofern Sie der Meinung sind, dass bereitgestellte personenbezogene Daten unter Verstoß gegen die Vorgaben laut DSGVO verarbeitet werden, sind Sie berechtigt, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen oder entsprechende rechtliche Schritte einzuleiten (Art. 77 und 79 DSGVO).